Scheppach Tauchsäge PL55 im Test

Die klassische Handkreissäge gehört zu den wichtigsten Elektrowerkzeugen eines Heimwerkers als auch Holzwerkes. Etwas weniger verbreitet, aber eine sehr gute Alternative ist eine sogenannte Tauchsäge, die noch einiges mehr leistet. Der Grund liegt wohl in erster Linie am Preis, Tauchsägen kosten deutlich mehr als das doppelte wie eine Handkreissäge. Eine…

Flachdübelfräse Dewalt DW682K im Test

Mit Flachdübeln oder auch Lamellendübel genannt, lassen sich sehr leicht stabile Holzverbindungen umsetzen. Vorausgesetzt man plaziert diese richtig, was mit Hilfe einer guten Flachdübelfräse bzw. Lamellendübelfräse wirklich einfach und schnell geht. Ich habe mir diesmal die die beliebte Flachdübelfräse DW682K der Firma Dewalt näher angeschaut und etwas getestet.

Camcorder-Schiene für Heimwerker-Video

Jeder, der ab und zu auch mal in der kleinen Heimwerker-Werkstatt etwas filmt, sei es für Youtube oder als Videoanleitung für einen Bekannten, der weiß dass dies manchmal recht umständlich ist. Um halbwegs brauchbare Aufnahmen zu machen ist eigentlich ein Stativ für die Kamera oder den Camcorder Pflicht. Da jedoch…

Nass-/Trockensauger für die Werkstatt im Test

Ob Profi-Handwerker oder Heimwerker, ein vernünftiger Staubsauger ist in jeder Werkstatt und auch bei vielen Arbeiten einfach notwendig. Beim Sägen, Bohren und Schleifen fällt einfach viel Schmutz und Staub an. Dieser verstaubt nicht nur Werkstatt und Wohnung, sondern ist auch ungesund. Schon deshalb haben heute fast alle Elektrowerkzeuge auch einen…

Kratzsäule für Katzen selber bauen

Wie man einen Kratzbaum plant und selber bauen kann habe ich ja bereits in einem Beitrag und Video gezeigt. Diesmal möchte ich Euch zeigen wie man mit einfachen Mitteln eine kleine oder auch große Kratzsäule basteln kann. Im Gegensatz zum Kratzbaum-Projekt verwenden wir diesmal KG-Kanalrohr statt Rundholz. Dadurch wird der…

Küchenrückwand selber bauen

Der übliche Fliesenspiegel über der Arbeitsplatte einer Küchenzeile ist in den letzten Jahren immer mehr außer Mode gekommen. Moderne Küchen setzen immer weniger auf Fliesen, neuerdings kommt öfters auch Glas, Stein oder auch Holz zum Einsatz. Beliebt sind auch Fotomotive hinter Glas oder Acryl, zahlreiche Anbieter bieten inzwischen fertige Lösungen…

Einen Bumerang basteln

Heute mal ein kleines Spaßprojekt. Wir bauen verschiedene Bumerang-Varianten. Auf die Idee kam ich als ich kürzlich einen Bumerang aus Australien geschenkt bekommen hatte. Es stellte sich schnell heraus, dass dort viele sogenannte Design-Varianten verkauft werden, das heißt sie sehen schön bunt aus, fliegen aber nicht wirklich. Mit ein wenig…

Parallel-Fräsanschlag für Werktisch

Eine Oberfräse im Frästisch macht nur Sinn wenn man auch genau damit arbeiten kann. Dazu ist ein sogenannter Parallel-Fräsanschlag unabdingbar. In diesem Beitrag und Video zeige ich euch wie man diesen einfach selber bauen kann. Zudem zeige ich euch wo es sinnvoll ist, weitere T-Nutschienen in unsern Werktisch zu plazieren…

Oberfräse in Werktisch einbauen

In diesem Projekt zeigt der Tüftler  eine Möglichkeit, wie man eine Oberfräse in einen Werktisch integrieren kann und sich so einen eigenen Frästisch baut. Als Basis wird unser beliebtes Werktisch Projekt verwendet. Ihr seht in dem Video, wie ich quasi aus unserem Werktisch Projekt  auch einen Frästisch mache. Dazu wird eine…

Exzenterklemmen selbst gebaut

Um  in einer Werkbank etwas einzuspannen verwendet man gewöhnlich Schraubzwingen. Manchmal sind jedoch Schraubzwingen hinderlich, zum Beispiel wenn ein Brett abgehobelt oder geschliffen werden soll. Hier bieten sich Klemmen an, welche das zu bearbeitende Brett von der Seite einklemmen und möglichst flacher sind als das Werkstück selbst.

Werktisch / Sägetisch bauen

Ein stabiler und universeller Werktisch ist die Basis jeder Werkstatt. Es muss nicht immer ein gekaufter sein, oft sind selbst gebaute Werktische die bessere Lösung da man diese auf die Werkstatt- und Hobbyraum-Größe besser abstimmen kann. Zudem eignen sie sich als ideales erstes Projekt das man dann oft Jahrelang nutzen und…