Gloria Finecut Test – wie gut ist der innovative Rasenkantenscheider bzw. Rasentrimmer wirklich?

Gloria Finecut  nennt sich ein neuer interessanter Akku-Rasenkantenscheider der etwas anderen Art. Das Besondere an dem neuen Rasenkantenscheider ist die enorme Schnittbreite von 25cm. Damit eignet sich das Gerät besonders auch für  Besitzer von Rasenmährobotern, da diese nicht selten breitere Rasenkanten oder kleine Bereiche beim Mähen auslassen. In meinem Praxistest…

Balkonkraftwerk – Aufbau, Anmeldung, Inbetriebnahme, Änderungen sowie Anker Solix RS40P Test

Balkonkraftwerke oder auch Mini-PV-Anlage bzw. Balkonsolaranlage genannt, sind derzeit besonders beliebt. Kein Wunder, denn seit diesem Jahr zahlt man keine Mehrwertsteuer mehr auf private Solar-Produkte, man bekommt sie also so günstig wie nie zuvor und spart praktisch jährlich Stromkosten. Zudem sind solche kleinen Solaranlagen nahezu überall montierbar, entweder auf dem…

Bluetti EB55 Powerstation Test – Tragbarer 537Wh Stromspeicher

Tragbare Powerstation Bluetti EB55 im Test. Eine mobile Steckdose ist nicht nur beim Campen nützlich, auch im Garten, auf der Baustelle oder bei einem Stromausfall ist so eine mobile Stromversorgung ebenso hilfreich. Was die 700 Watt starke Bluetti EB55 Powerstation von Poweroak genau kann, haben wir mal näher getestet und…

Deckende Holzfarben, Beize und Öle im Langzeit-Vergleich

Deckende Farben, Beize und Öle im Praxistest. Welcher Anstrich ist im Außenbereich besser? Nachdem ich in den beiden letzten Artikeln schon transparente Holzschutz-Versieglungen, Öle aber auch farbige Lasuren über mehrere Jahre verglichen habe, hier nun der Vergleich von deckenden Farben. Zum Vergleich hinzu nehmen wir auch einige Öle und etwas…

Holzschutzlasuren, Öle und Beize im Langzeit Test

Holzlasuren und Holzöle im Praxistest. Welcher Anstrich ist im Außenbereich besser? Nachdem ich im letzten Artikel schon transparente Holzschutz-Versieglungen  und Öle über mehrere Jahre verglichen habe, hier nun der Vergleich von farbigen Lasuren und Ölen. Wie lange halten gestrichene Bretter der Witterung (Regen, Sonne, Schnee) stand, wenn kein Wiederholunganstrich erfolgt.…

Holzschutz im Außenbereich – Test von Lasuren, Ölen und Farben

Welchen Holzschutz verwendet man am besten im Außenbereich? Was ist besser Öl, Lasur oder eine deckende Farbe? Diese Frage stellen sich jedes Jahr viele die entweder die Gartenhütte, einen Zaun oder Gartenmöbel streichen müssen. Die Antworten fallen je nach Experte oft unterschiedlich aus, daher habe ich mal den Praxistest über…

Modernen Gartentisch selbst bauen

Stabiler Gartentisch selbst gebaut! Dieses Projekt zeigt wie man sich einen wetterfesten als auch stabilen Gartentisch flott selber bauen kann. Durch die Kombination von Holz und Metall sieht er nicht nur modern aus, sondern dürfte auch viele Jahre halten, selbst wenn er nicht überdacht im Garten steht. Das Projekt beinhaltet…

Gloria MultiJet 18V Test – Reinigen, sprühen und schäumen ohne Wasserhahn

Gloria, der bekannte Hersteller von Sprüh- und Gartengeräten hat vor kurzem ein neues innovatives Sprüh- und Reinigungssystem mit Akku-Betrieb herausgebracht. Es handelt sich hier um eine Art Kombilösung zwischen Hochdruckreiniger und Gartenspritze. Ich habe einmal getestet was das neue Gerät wirklich kann und für welchen Einsatzzweck man es wirklich sinnvoll…

Stabilen Gartenstuhl selber bauen

Dieses DIY-Projekt zeigt wie man sich sehr günstig und flott sehr stabile Gartenstühle selbst bauen kann. Das Projekt eignet sich für Einsteiger und versierte Holzwerker bzw. Heimwerker gleichermaßen. Eine Werkstatt ist nicht nötig da keine komplizierten Holzverbindungen genutzt werden und nur sehr wenig Werkzeug für den Bau notwendig ist. Als…

Der neue Bosch UniversalRotak 36-550 im Test

UniversalRotak, so nennt sich die neue Akku-Rasenmäher Serie von Bosch. Die UniversalRotak-Serie ersetzt die bislang bekannte und erfolgreiche Rotak LI-Serie. Wir haben jetzt das neueste Modell mit 38 cm Schnittbreite getestet, den Bosch UniversalRotak 36-550 bzw. den Bosch UniversalRotak 36-560. Dieser Akku-Rasenmäher wird jetzt von Bosch für Gärten bis zu…

Akku-Rasenmäher Test Stiga SLM 4048 AE

Akku Rasenmäher werden immer häufiger eingesetzt. Dank immer besserer Akkus mit immer größerer Kapazitäten eignen sich viele Akku-Rasenmäher jetzt auch für etwas größere Gärten. Kabelloses und leises Mähen hat schon seine Vorzüge. Ich habe jetzt das neue Stiga-Modell SLM 4048 AE mit 48V / 5Ah Akku ausgiebig getestet. Dieser Akku-Rasenmäher…

E-Auto Ladestation (Wallbox) für die eigene Einfahrt bauen

In diesem Beitrag und Video möchte ich aufzeigen, wie man sich eine eigene Ladesäule für sein Elektroauto in der Einfahrt oder Garage einfach selbst realisieren kann. Nachdem inzwischen viele gute Elektroautos serienmäßig erhältlich sind, steigen Monat für Monat immer mehr Besitzer eines Verbrenners (Benzin oder DIesel) auf Elektroauto um. Ein…

Wasserschaden – wie Räume trocknen?

Ein Wasserschaden ist schnell passiert. Eine gefrorene Wasserleitung platzt oder ein Rohr wird versehentlich angebohrt. Auch Bauarbeiten, umfallende Bäume und natürlich Hochwasser können schnell zu einem Wasserschaden führen. Besonders ältere Wasserleitungen oder Heizungsrohre können irgendwann rosten oder undicht werden. Nicht selten kommt es sogar vor, dass Rohre schon nach dem Neu-Verlegen nicht…

Kehrmaschinen Praxistest Haaga 677 Profi-Line und Kärcher S750

Hof und Straße müssen sicherlich viele von uns regelmäßig kehren. Je nach Grundstücksgröße kostet das viel Zeit und Anstrengung. Eine gute Alternative sind Handkehrmaschinen, diese erleichtern die Arbeit erheblich und sparen zudem viel Zeit. Nur welche soll man kaufen? Ich nutze Kehrmaschinen schon viele Jahre, von daher möchte ich Euch…

Katzenhaus für Sommer und Winter bauen

Katzen freuen sich immer über ein warmes Plätzchen. Besonders Streuner, also Katzen die draußen leben, suchen in den kalten Jahreszeiten nach einem angenehmen Platz. Also muss jetzt ein warmes und gut isoliertes Katzenhaus her. Wie man so etwas selber bauen kann, sogar mit einer Art Elektro-Heizung, zeigt dieses DIY-Projekt.

Ein stabiles Fundament erstellen

Ein Bauwerk ab einem Meter Höhe, egal ob Mauer, Gartenzaun, oder Geräteschuppen, bietet dem Wind jede Menge Angriffsfläche. Um Folgeschäden zu vermeiden, wird im ersten Schritt ein stabiler Untergrund geschaffen. Die Errichtung dieses Fundaments ist nicht wirklich schwierig.

Arbeitsbock schnell und stabil gebaut

In diesem Beitrag zeige ich Euch wie ich einen richtig stabilen Arbeitsbock schnell selber bauen kann. Und da ich gängige Materialien verwende, die man oft noch in der Werkstatt oder im Garten liegen hat, entstehen sogar fast keine Kosten. Wer es nachbauen möchte, findet in dem Beitrag neben dem Video…

Unkraut bekämpfen – so werden Sie das Unkraut los

Unkräuter machen Hobby- und Profigärtnern das Leben oft schwer, denn sie finden fast immer eine Stelle, an der sie sich ausbreiten können. Mit geeigneten Geräten oder noch besser mit einer guten Vorsorge lassen sie sich jedoch leicht bekämpfen. So brauchen Zier- und Nutzpflanzen weder den Platz, noch Wasser und Nährstoffe…

Blei-Akku, Autobatterie Ladegeräte im Praxistest

Besonders im Winter sorgen die niedrigen Temperaturen immer wieder dafür, dass ein Auto oder Motorrad nicht anspringt, hier muss ein gutes Ladegerät her. Aber welches Ladegerät ist wirklich gut? Der Markt ist überschwemmt mit Billigangeboten, doch Vorsicht, nicht alle Blei-Akku Ladegeräte leisten das was sie versprechen, manche schaden sogar der…

Akku Hochentaster Test Einhell GE-HC 18 Li T

Was leistet ein Akku-Hochentaster? Getestet habe ich das Modell GE-HC 18 Li T*, welches auch im Set zusammen mit einer Heckenschere, Akku und Ladegerät recht preisgünstig angeboten wird. Ihr erfahrt wie die Schnittleistung im Vergleich zu einem Elektro-Hochentaster ausfällt.