Gloria Finecut Test – wie gut ist der innovative Rasenkantenscheider bzw. Rasentrimmer wirklich?

Gloria Finecut  nennt sich ein neuer interessanter Akku-Rasenkantenscheider der etwas anderen Art. Das Besondere an dem neuen Rasenkantenscheider ist die enorme Schnittbreite von 25cm. Damit eignet sich das Gerät besonders auch für  Besitzer von Rasenmährobotern, da diese nicht selten breitere Rasenkanten oder kleine Bereiche beim Mähen auslassen. In meinem Praxistest…

Günstiger Energiemonitor bzw. Batterietester für Kapazitätsmessungen und mehr

Ein günstiges Messgerät mit dem man die Kapazität und Leistung von Batterien messen kann ist das Messinstrument PZEM-015. Dieses Messgerät wird auch noch unter anderen Namen angeboten und gibt es sehr günstig bei AliExpress* oder Amazon*. Das Messgerät eignet sich für vielerlei Messungen an 12V, 24V, 48V oder auch anderen…

24V LiFePO4-Akku TimeUSB-Akku Test am Nulleinspeise-Wechselrichter Sun1000

Da sich 24V Akkus für Solaranlagen, aber auch viele andere Dinge, besser eignen als 12V Akkus, habe ich diesmal einen günstigen 24V LiFePo4 Akku der Firma Timeusb.getestet und ausgemessen. Um den Akku ein wenig an seine Grenzen zu bringen habe ich diesmal wieder den Nulleinspeise-Wechselrichter Sun1000 als auch einen Inselwechselrichter…

Wärmebildkamera Topdon TC004 im Praxistest

Da ich immer wieder auch Solarspeicher und Wechselrichter teste, muss ich ja ständig Temperaturen messen. Um das zukünftig noch besser machen zu können und auch visuell besser darstellen zu können habe ich mir jetzt die neue Wärmebildkamera Topdon TC004 zugelegt. Zukünftig kann ich euch also in Akku-Tests oder anderen Testberichten…

LiTime 48V 100Ah LiFePO4 Batterie Test-Kompakte Rack-Batterie für Solaranlagen, Insel/Nulleinspeisung etc.

Nachdem ich schon diverse 12V und 24V LiFePO4 Akkus bzw Batterien getestet, gebaut oder empfohlen habe, nehme ich in diesem Artikel und Video mal eine 48V LiFePO4 Batterie unter die Lupe. Getestet habe ich die LiTime 48V 100Ah LiFePO4 Batterie, welche im modernen Rack-Metallgehäuse geliefert wird. Aufgrund des kompakten Aufbaus…

Balkonkraftwerk – Aufbau, Anmeldung, Inbetriebnahme, Änderungen sowie Anker Solix RS40P Test

Balkonkraftwerke oder auch Mini-PV-Anlage bzw. Balkonsolaranlage genannt, sind derzeit besonders beliebt. Kein Wunder, denn seit diesem Jahr zahlt man keine Mehrwertsteuer mehr auf private Solar-Produkte, man bekommt sie also so günstig wie nie zuvor und spart praktisch jährlich Stromkosten. Zudem sind solche kleinen Solaranlagen nahezu überall montierbar, entweder auf dem…

LiFePO4 Akkus: Was man bei Reihenschaltung, Parallelschaltung beachten sollte. Welcher Balancer ist geeignet?

Kann man eigentlich LiFePo4.Akkus verschiedener Marken verschalten um die Gesamtkapazität eines Akkus oder Solarspeichers zu erhöhen? Und wie schalte ich genau LiFePo4 Akkus parallel bzw. in Reihe, ist dabei etwas zu beachten? Kann man den Selbstbau-Akku aus dem Projekt "5000Wh Lithium Eisenphosphat Projekt" auch mit fertigen Akkus erweitern? Diese und…

Redodo Akku und flottes 40A LiFePO4 Ladegerät im Test

Redodo LifePO4 Ladegerät mit 40A sowie Lithium Eisenphosphat Akku der neusten Generation im Test. Mit dem aktuellem Solarhype steigt das Interesse an günstigen und sicheren Solarspeichern enorm, kein Wunder dass fast jeden Monat eine neue Firma ihr Speicher-Sortiment auf dem deutschen Markt vorstellt.  Dazu gehört auch die Firma Redodo  bzw.…

Wanroy 200Ah Akku Test: Fertiger 200Ah LiFePo4 Akku

Ein weiterer interessanter LiFePO4-Akku bzw. Speicher für Solaranlagen, Wohnmobile, Gartenhaus usw. im Test. Diesmal habe ich einen 12V/200 Ah Akku der Firma Wanroy unter die Lupe genommen. Das Motto von Wanroy lautet ja "Hersteller sicherer Energiespeichersysteme". In diesem Test erfahrt ihr ob der Akku diesem Motto gerecht wird,. Ihr erfahrt…

Photovoltaik – Grundlagen-Planung-Betrieb

Erst kürzlich habe ich in einem Beitrag interessante Bücher zum Thema Solarenergie vorgestellt. Inzwischen ist ein weiteres interessantes Werk "Photovoltaik - Grundlagen - Planung - Betrieb" ganz neu erschienen. Auch dieses Werk hat mich beim lesen begeistert, daher möchte ich es euch hier ebenfalls etwas näher vorstellen und beschreiben. Das…

Buchempfehlungen zum Thema Solaranlagen, Elektrotechnik

Kleine Insel-Solaranlagen oder Balkonkraftwerke lassen sich mit etwas Recherche selbst leicht errichten und betreiben. Bei größeren Anlagen oder auch bei Einspeiseanlagen wird es dann schon etwas schwieriger wenn man alles normgerecht und korrekt machen möchte. Zwar findet man im Internet und auf unserer Seite auch dazu viele technische Tipps und…

12V LiFePO4 Akku bauen und 280Ah Hithium Zellen Test

n diesem Beitrag teste ich die neuen günstigen 280A LiFePO4 Hithium Zellen und zeige wie man man daraus recht einfach einen eigenen großen 12V Akku (Speicher) mit Daly BMS usw. bauen kann. Den kompakten Akku kann man für kleine Solaranlagen, Balkonkraftwerke, Nachteinspeisung und natürlich viele andere Aufgaben nutzen, er bietet…

FCHAO KSC-3000W Wechselrichter für Notstrom, Wohnmobil, Garten im Test

Mit einem Wechselrichter. Inverter oder auch Inselwechselrichter genannt, lassen sich niedrige Spannungen von 12V, 24V oder 48V sehr leicht in normalen 230V Hausstrom wandeln. Gute Geräte welche eine saubere Sinus-Spannung und hohe Leistungen liefern, sind inzwischen relativ preiswert erhältlich. Getestet haben wir den Inverter FCHAO KSC-3000W, welcher mit mehr als…

Faltbare Solarpanels im Test und Vergleich

Faltbare Solarpanels und Solarladegeräte boomen derzeit richtig. Wer heute Camping machen möchte, will oft im Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt auch nicht auf Strom verzichten. Mit einem mobilen Solarpanel kann man bereits USB- Geräte und Kleinverbraucher betreiben. Wenn man dann dazu noch eine Powerstation oder Akku mit Wechselrichter nutzt, dann kann…

Bluetti EB55 Powerstation Test – Tragbarer 537Wh Stromspeicher

Tragbare Powerstation Bluetti EB55 im Test. Eine mobile Steckdose ist nicht nur beim Campen nützlich, auch im Garten, auf der Baustelle oder bei einem Stromausfall ist so eine mobile Stromversorgung ebenso hilfreich. Was die 700 Watt starke Bluetti EB55 Powerstation von Poweroak genau kann, haben wir mal näher getestet und…

Deckende Holzfarben, Beize und Öle im Langzeit-Vergleich

Deckende Farben, Beize und Öle im Praxistest. Welcher Anstrich ist im Außenbereich besser? Nachdem ich in den beiden letzten Artikeln schon transparente Holzschutz-Versieglungen, Öle aber auch farbige Lasuren über mehrere Jahre verglichen habe, hier nun der Vergleich von deckenden Farben. Zum Vergleich hinzu nehmen wir auch einige Öle und etwas…

Holzschutzlasuren, Öle und Beize im Langzeit Test

Holzlasuren und Holzöle im Praxistest. Welcher Anstrich ist im Außenbereich besser? Nachdem ich im letzten Artikel schon transparente Holzschutz-Versieglungen  und Öle über mehrere Jahre verglichen habe, hier nun der Vergleich von farbigen Lasuren und Ölen. Wie lange halten gestrichene Bretter der Witterung (Regen, Sonne, Schnee) stand, wenn kein Wiederholunganstrich erfolgt.…

Holzschutz im Außenbereich – Test von Lasuren, Ölen und Farben

Welchen Holzschutz verwendet man am besten im Außenbereich? Was ist besser Öl, Lasur oder eine deckende Farbe? Diese Frage stellen sich jedes Jahr viele die entweder die Gartenhütte, einen Zaun oder Gartenmöbel streichen müssen. Die Antworten fallen je nach Experte oft unterschiedlich aus, daher habe ich mal den Praxistest über…

Mingda 3D-Drucker Hotend verstopft, was nun?

Kürzlich habe ich den neuen 3D-Drucker Mingda Magician X getestet und in einem kleinen Einstiegstutorial näher vorgestellt. Jetzt war bei mir leider das Hotend verstopft. Das heißt, das Filament geht nicht mehr vor und nicht mehr zurück. Da ich gelesen habe dass dies auch schon anderen passiert ist, hier ein kleines…

Was ist beim Dachbodenausbau zu beachten – Tipps und Ideen

Ein Dachboden kann so viel mehr sein als ein Lagerraum und Tummelplatz für Spinnen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten den Platz unterm Dach sinnvoll zu nutzen. Auf besonders großen Böden kann sogar eine eigene kleine Wohnung entstehen und aus einem Einfamilienhaus wird ein Refugium für zwei Parteien. Allerdings gibt es einige…