LiTime 48V 100Ah LiFePO4 Batterie Test-Kompakte Rack-Batterie für Solaranlagen, Insel/Nulleinspeisung etc.

Nachdem ich schon diverse 12V und 24V LiFePO4 Akkus bzw Batterien getestet, gebaut oder empfohlen habe, nehme ich in diesem Artikel und Video mal eine 48V LiFePO4 Batterie unter die Lupe. Getestet habe ich die LiTime 48V 100Ah LiFePO4 Batterie, welche im modernen Rack-Metallgehäuse geliefert wird. Aufgrund des kompakten Aufbaus…

Balkonkraftwerk – Aufbau, Anmeldung, Inbetriebnahme, Absicherung, zudem Anker Solix RS40P Test

Balkonkraftwerke oder auch Mini-PV-Anlage bzw. Balkonsolaranlage genannt, sind derzeit besonders beliebt. Kein Wunder, denn seit diesem Jahr zahlt man keine Mehrwertsteuer mehr auf private Solar-Produkte, man bekommt sie also so günstig wie nie zuvor und spart praktisch jährlich Stromkosten. Zudem sind solche kleinen Solaranlagen nahezu überall montierbar, entweder auf dem…

Buchempfehlungen zum Thema Solaranlagen, Elektrotechnik

Kleine Insel-Solaranlagen oder Balkonkraftwerke lassen sich mit etwas Recherche selbst leicht errichten und betreiben. Bei größeren Anlagen oder auch bei Einspeiseanlagen wird es dann schon etwas schwieriger wenn man alles normgerecht und korrekt machen möchte. Zwar findet man im Internet und auf unserer Seite auch dazu viele technische Tipps und…

Holzschutz im Außenbereich – Test von Lasuren, Ölen und Farben

Welchen Holzschutz verwendet man am besten im Außenbereich? Was ist besser Öl, Lasur oder eine deckende Farbe? Diese Frage stellen sich jedes Jahr viele die entweder die Gartenhütte, einen Zaun oder Gartenmöbel streichen müssen. Die Antworten fallen je nach Experte oft unterschiedlich aus, daher habe ich mal den Praxistest über…

Was ist beim Dachbodenausbau zu beachten – Tipps und Ideen

Ein Dachboden kann so viel mehr sein als ein Lagerraum und Tummelplatz für Spinnen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten den Platz unterm Dach sinnvoll zu nutzen. Auf besonders großen Böden kann sogar eine eigene kleine Wohnung entstehen und aus einem Einfamilienhaus wird ein Refugium für zwei Parteien. Allerdings gibt es einige…

Gloria MultiJet 18V Test – Reinigen, sprühen und schäumen ohne Wasserhahn

Gloria, der bekannte Hersteller von Sprüh- und Gartengeräten hat vor kurzem ein neues innovatives Sprüh- und Reinigungssystem mit Akku-Betrieb herausgebracht. Es handelt sich hier um eine Art Kombilösung zwischen Hochdruckreiniger und Gartenspritze. Ich habe einmal getestet was das neue Gerät wirklich kann und für welchen Einsatzzweck man es wirklich sinnvoll…

Bierträger / Flaschenträger im Alt-Look bauen

Ob als Geschenk oder als praktisches Hilfsmittel, ein Flaschenträger bzw. Bierträger im dekorativen Holzlook ist immer was Feines.  Wie man eine solche Männerhandtasche ganz schnell und einfach selber bauen kann, zeigt dieses Projekt. Damit der Bierträger auch zu einem interessanten Accessoire wird, haben wir ihn trotz normalem Leimholz in einen…

Katzentoiletten-Schrank aus Buche Leimholz bauen

Dieses Projekt ist füt Katzenliebhaber und angehende Möbelbauer / Holzwerker sicher genauso interessant. Ich zeige Euch wie man einen sogenannten Katzentoiletten-Schrank aus Buche Echtholz  leicht selber bauen kann. Also ein formschöner Schrank aus Buche, der speziell für die Aufnahme einer Katzentoilette gedacht ist. Genauer gesagt baue ich hier einen Schrank…

E-Auto Ladestation (Wallbox) für die eigene Einfahrt bauen

In diesem Beitrag und Video möchte ich aufzeigen, wie man sich eine eigene Ladesäule für sein Elektroauto in der Einfahrt oder Garage einfach selbst realisieren kann. Nachdem inzwischen viele gute Elektroautos serienmäßig erhältlich sind, steigen Monat für Monat immer mehr Besitzer eines Verbrenners (Benzin oder DIesel) auf Elektroauto um. Ein…

ColorReader Test – Schnelle Farbbestimmung

Fast jeder kennt es: Eine Wand oder ein Möbelstück muss neu gestrichen werden, der Farbton soll aber zu einer anderen Wand oder einem anderen Möbelstück passen. Wie findet man jetzt die korrekte Farbe im Baumarkt oder im Farbengeschäft? Der neue Colorreader, welcher sich mit dem Smartphone verbindet, soll das Problem…

Wasserschaden – wie Räume trocknen?

Ein Wasserschaden ist schnell passiert. Eine gefrorene Wasserleitung platzt oder ein Rohr wird versehentlich angebohrt. Auch Bauarbeiten, umfallende Bäume und natürlich Hochwasser können schnell zu einem Wasserschaden führen. Besonders ältere Wasserleitungen oder Heizungsrohre können irgendwann rosten oder undicht werden. Nicht selten kommt es sogar vor, dass Rohre schon nach dem Neu-Verlegen nicht…

Kehrmaschinen Praxistest Haaga 677 Profi-Line und Kärcher S750

Hof und Straße müssen sicherlich viele von uns regelmäßig kehren. Je nach Grundstücksgröße kostet das viel Zeit und Anstrengung. Eine gute Alternative sind Handkehrmaschinen, diese erleichtern die Arbeit erheblich und sparen zudem viel Zeit. Nur welche soll man kaufen? Ich nutze Kehrmaschinen schon viele Jahre, von daher möchte ich Euch…

Holz beizen, mit Pulverbeize schnell gemacht

Das sogenannte „Beizen“ ist eine einfache Möglichkeit um Holz einen ganz anderen Farbton zu geben, ohne dass die Holzstruktur verloren geht. Oft beizt man auch Holz um eine andere, meist teurere, Holzart zu imitieren. Aus Fichte wird so schnell mal Kirschbaum oder Teak. Wie gut das funktioniert und was man…

Safety First – Arbeitsschutz zu Hause und warum das so wichtig ist

Ob nun eine Renovierung ansteht oder eine kleinere Reparatur. In der Regel soll es daheim recht schnell von statten gehen und Gedanken an die eigene Sicherheit werden eher selten verschwendet. Mitunter zeichnen sich hier schon mal haarsträubende Szenen ab: Da wird halt schnell mit den Flip Flops auf die Leiter…

Hartnäckige Wasserflecken von Eichenmöbeln entfernen

Der Kauf eines Möbelstücks aus Eiche ist ein Investment für die Zukunft. Seine Langlebigkeit und zeitlose Eleganz machen Eichenmöbel auch nach Jahren noch zu einem echten Hingucker im Wohninterieur. Man könnte Eichenholz quasi mit George Clooney vergleichen: Es gewinnt im Alterungsprozess an Charme und Charakter. Doch auch an Eichenmöbeln nagt…

Mini-WLAN-Server mit WLAN-Temperatursensor

Heute mal ein kleines Do it yourself Projekt, bei dem die Tüftler und Holzwerker mit etwas Elektronik-Kenntnissen zum Zuge kommen. Ihr erfahrt wie man einen kleine WLAN-Server mit Farbdisplay in Würfelform bastelt und in Buche furniert. Das Display informiert Euch dann über die aktuelle Raum- als auch Außentemperatur. Als Außenfühler basteln wir ebenfalls…

Wärmedämmung, auf was muss man achten?

Die Energiekosten steigen wieder, daher denken viele Hausbesitzer und DIY-Heimwerker verstärkt über Wärmedämmung nach. Aber an welcher Stelle mit der Dämmung anfangen? Die sogenannte Thermografie kann hier helfen. Mit speziellen Kameras lässt sich ermitteln wo Wärme das Haus verlässt. Bevor man also beginnt kostenintensive Wärmedämmmaßnahmen zu planen, ist ein sogenannter…

Umgefallenen Baum, was zahlt welche Versicherung?

Sintflutartige Regenfälle, Orkanböen und Blitzeinschläge verursachen immer wieder riesige Schäden. Oft kommen dabei Menschen zu Schaden und der Verkehr zum Erliegen. Nicht selten handelt es sich dabei um Schäden durch verwehte Gegenstände oder umgestürzte Bäume. Wer zahlt nun bei einem Sturmschaden?

Gewindeschneider – Grundlagen und Praxis

Viele Heimwerker kennen das Problem, dass sich eine Schraube nicht in Metall eindrehen lässt, weil das Gewinde defekt oder gar nicht vorhanden ist. Andere möchten für eine Metallkonstruktion Bohrlöcher mit einem Gewinde ausstatten. In diesem Fall kommt ein sogenannter Gewindeschneider oder Gewindebohrer zum Einsatz.