Solaranlage oder Akku selbst gebaut, wo bekommt man was?

Gefällt dir der Artikel? Dann unterstütze Autoren und teile ihn mit deinen Freunden.

Weil immer wieder danach gefragt wird, hier meine stets aktuelle Akku- u. Solar-Einkaufsliste

Solar- und Akku Zubehör mit dem ich gute Erfahrungen gemacht habe

Auf dieser Seite empfehle ich Geräte und Zubehör die in Zusammenhang mit dem Eigenbau von Solar-Speichern oder kleinen bis mittleren Solaranlagen verwendet werden könnten. Dies sind alles Produkte die ich selber nutze, genutzt habe oder testen konnte. Grund dieser Liste sind immer wieder Anfragen, in denen gefragt wird wo man dies oder jenes bekommen kann. Oft wird gefragt weil der Artikel vielleicht in einem Projekt oder Video erwähnt wurde oder zu sehen war. Eigentlich liste ich bei jedem Projekt das Material auf welches ich verwende, aber natürlich kann ich nicht in jedem Video alles auflisten was man so brauchen könnte. Damit ihr euch so manche Nachfrage ersparen könnt aber auch um schnell Nachfragen beantworten zu können, findet ihr auf dieser Seite  also nochmal zentral alle interessanten Bezugsquellen zu Artikeln die man so als Solar- und Akku-Tüftler vermutlich irgendwann brauchen könnte. Diese Liste nutze ich jetzt selbst immer wieder als Einkaufsliste, ich werde diese somit auch oft ergänzen  und aktualisieren falls ich noch was nützliches gekauft oder getestet habe. Das gute ist das ihr zu nahezu allen Produkten auch Projekte, Tests oder Infos auf meiner Seite findet. Zudem kann ich euch zu einigen Produkten auch einen Rabatt Coupon auflisten, wenn ihr diesen bei der Bestellung im jeweiligen Shop Warenkorb angebt, dann solltet ihr ein paar Prozent Nachlass erhaltet.  Viel Erfolg beim Durchstöbern – Euer Tüftler

Meine bevorzugten Anbieter von LiFePO4 Zellen für Akku Eigenbau

Auf was man beim Zellen Kauf achten sollte erfahrt ihr hier. (wird ständig ergänzt/aktualisiert)

Gute betriebsfertige LiFePO4 Akkus / Speicher (getestet) – ideal für Solaranlagen, Wohnmobile, Gartenhaus etc.

 

Labornetzteile und Ladegeräte zum Laden von Akkus (alle getestet)

 

Gute MPPT Solar-Laderegler für kleine und größere Solaranlagen

Alle hier empfohlenen Laderegler wurden getestet. Sie unterstützen neben gängigen Akkutypen auch die modernen LiFePo4 Akkus. Zudem sind alle für die Batteriespannungen 12V / 24V und 48V geeignet, dadurch ist man sehr flexibel und kann diese bei Spannungswechsel und Anlagenausbau weiter nutzen.

Solar und Batterie Wechselrichter sowie Spannungswandler

BMS und Balancer für Akku Bau sowie Batterie Ausgleicher (Equalizer) für Reihenschaltungen

Zellverbinder und andere Kleinteile für Akku-Bau und Stromverteilung

Sicherungen / Schutzvorrichtungen

Kabel / Leitungen

Material zum Bau von Akku-Packs und Akku-Gehäuse

Hilfreiche Messgeräte (fast alles selbst in Gebrauch)

Messinstrumente für Einbau (alle selbst in Gebrauch)

Wichtige Werkzeuge / Crimpzangen, Kabelschuhe usw. (alle selbst in Gebrauch)

Solar Module, Balkonkraftwerke und Zubehör

Schutzvorkehrungen / Sicherheit

Für DC-Stromverteilung  (z.B- für Batterie-Verteilerkasten)

Sonstiges

Weitere Beiträge zum gleichem Thema

Du willst ungültigen oder falschen Link melden / Hier kannst Du das schnell erledigen - <hier klicken> DANKE

Hinweis (Vergriffenen Artikel bzw. ungültigen Link melden / Ergänzung mitteilen etc.)

    Ihre E-Mail-Adresse falls Rückfrage nötig (Pflichtfeld):

    Dein Anliegen wählen

    Nachricht mit fehlerhaftem Link / Ergänzungsempfehlung

     

    LiFePo4 - Anzeige
     

     

    Zur Transparenz: Viele Links führe ich als Affiliate-Link aus, das bedeutet ich bekomme beim Kauf vom Shop oft eine kleine Provision wenn ihr dort den Artikel kauft. Selbstverständlich ändert sich dadurch an eurem Preis nichts. Diese Einnahmen helfen mir aber die Seite, Videos, Tests und teils sehr zeitaufwendigen Beiträge zu finanzieren und schaffen auch eine Zusatzmotivation um die Liste aktuell zu halten 😉  So haben alle einen Nutzen von dieser Liste. Selbstverständlich liste ich hier keine dubiosen Bezugsquellen auf bei denen ich schlechte Erfahrungen gemacht habe. Produkte mit denen ich keine gute Erfahrung gemacht habe liste ich hier natürlich ebenfalls nicht auf.


    ²)  Es ist nicht genau bekannt ob das Gerät allen deutschen VDE Empfehlungen, Richtlinien, Normierungen etc. entspricht, zumal sich diese in diesem Bereich öfters ändern. Somit ist auch nicht bekannt ob in Deutschland das Gerät überall zur Anmeldung/Einspeisung/Nutzung zugelassen wird. Sollte das geplant sein, solltet ihr euch vor dem Kauf darüber beim Anbieter etc. informieren.

    Rechtlicher Hinweis: Der Seitenbetreiber (Tueftler-und-Heimwerker.de) übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der veröffentlichten Projekte und Erläuterungen. Der Seitenbetreiber weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.

    Wichtiger Sicherheitshinweis und Haftungsausschluss ! (zum Lesen hier klicken)

    Die Autoren der Artikel und Videos sind bemüht alle Angaben und Erläuterungen korrekt und ohne Fehler zu veröffentlichen! Beachte jedoch das es sich nicht bei allen Autoren um ausgebildete Fachexperten handelt. Die Autoren entwickeln ihre Projekte und Beiträge gewöhnlich aus einem einem Hobby und eigener Erfahrung heraus! Ihr Fachwissen haben sie sich oft selbst erarbeitet! Daher habe bitte Verständnis dafür das die Autoren und Seitenbetreiber keinen Haftung übernehmen können, zumal sie ihr Wissen hier kostenlos bereitstellen!

    Es handelt sich auf dieser Seite also nicht um Lehrvideos oder Lehrbeiträge! Ziel ist es auch nicht zum nachmachen aufzufordern oder anzuregen, vielmehr möchten wir zu eigenen Projekten und Lösungen anregen und komplexe Dinge möglichst einfach für jedermann verständlich erläutern! Alle Angaben und Tipps sind daher ohne Gewähr! Jeder ist für sein Handeln und seine Fehler selbst verantwortlich! Bei allen Arbeiten sind die jeweiligen Sicherheitsvorschriften und allgemeinen Arbeitsvorschriften zu beachten! Dies gilt besonders auch beim Umgang mit Werkzeugen oder Strom. Sie müssen sich also vor dem arbeiten entsprechend informieren welche Fachkenntnisse für welche Arbeiten notwendig sind und wer diese durchführen darf!

    Der Betreiber dieser Webseite als auch die Autoren übernehmen keinerlei Haftung für Schäden und Verletzungen!

    * = ein Affiliate-Link

     

     

    Gefällt dir der Artikel? Dann unterstütze Autoren und teile ihn mit deinen Freunden.
    scroll to top