Speicher für Balkonkraftwerk im Test – Zendure Solarflow am Anker Balkonkraftwerk

Auf vielfachen Wunsch heute mal ein Speicher für ein Balkonkraftwerk im Test. Diesmal stelle ich mit Zendure SolarFlow eine fertige Lösung vor, die auch von Einsteigern und Laien wirklich in ca. 5 Minuten installiert und in Betrieb genommen werden kann. Zendure SolarFlow ist derzeit in aller Munde da sich die…

Welche LiFePO4 Zellen kaufen, auf was muss man achten? Wo lfp Zellen kaufen?

Wo kaufe ich günstig LiFePo4 Zellen? Auf was muss ich beim Kauf von prismatische LiFePo4 Zellen achten. Solche Fragen werden mir fast täglich gestellt. Eigentlich habe ich dazu schon viel in meinen Liifepo4-Projekten geschrieben, aber hier möchte ich euch die wichtigsten Punkte nochmal kompakt zusammenfassen. Ich fasse mal zusammen auf…

24V LiFePO4-Akku TimeUSB-Akku Test am Nulleinspeise-Wechselrichter Sun1000

Da sich 24V Akkus für Solaranlagen, aber auch viele andere Dinge, besser eignen als 12V Akkus, habe ich diesmal einen günstigen 24V LiFePo4 Akku der Firma Timeusb.getestet und ausgemessen. Um den Akku ein wenig an seine Grenzen zu bringen habe ich diesmal wieder den Nulleinspeise-Wechselrichter Sun1000 als auch einen Inselwechselrichter…

LiTime 48V 100Ah LiFePO4 Batterie Test-Kompakte Rack-Batterie für Solaranlagen, Insel/Nulleinspeisung etc.

Nachdem ich schon diverse 12V und 24V LiFePO4 Akkus bzw Batterien getestet, gebaut oder empfohlen habe, nehme ich in diesem Artikel und Video mal eine 48V LiFePO4 Batterie unter die Lupe. Getestet habe ich die LiTime 48V 100Ah LiFePO4 Batterie, welche im modernen Rack-Metallgehäuse geliefert wird. Aufgrund des kompakten Aufbaus…

LiFePO4 Akkus: Was man bei Reihenschaltung, Parallelschaltung beachten sollte. Welcher Balancer ist geeignet?

Kann man eigentlich LiFePo4.Akkus verschiedener Marken verschalten um die Gesamtkapazität eines Akkus oder Solarspeichers zu erhöhen? Und wie schalte ich genau LiFePo4 Akkus parallel bzw. in Reihe, ist dabei etwas zu beachten? Kann man den Selbstbau-Akku aus dem Projekt "5000Wh Lithium Eisenphosphat Projekt" auch mit fertigen Akkus erweitern? Diese und…

Redodo Akku und flottes 40A LiFePO4 Ladegerät im Test

Redodo LifePO4 Ladegerät mit 40A sowie Lithium Eisenphosphat Akku der neusten Generation im Test. Mit dem aktuellem Solarhype steigt das Interesse an günstigen und sicheren Solarspeichern enorm, kein Wunder dass fast jeden Monat eine neue Firma ihr Speicher-Sortiment auf dem deutschen Markt vorstellt.  Dazu gehört auch die Firma Redodo  bzw.…

12V LiFePO4 Akku Eigenbau Tutorial und 280Ah Hithium Zellen Test

n diesem Beitrag teste ich die neuen günstigen 280A LiFePO4 Hithium Zellen und zeige wie man man daraus recht einfach einen eigenen großen 12V Akku (Speicher) mit Daly BMS usw. bauen kann. Den kompakten Akku kann man für kleine Solaranlagen, Balkonkraftwerke, Nachteinspeisung und natürlich viele andere Aufgaben nutzen, er bietet…