Faltbare Solarpanels im Test und Vergleich

Faltbare Solarpanels und Solarladegeräte boomen derzeit richtig. Wer heute Camping machen möchte, will oft im Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt auch nicht auf Strom verzichten. Mit einem mobilen Solarpanel kann man bereits USB- Geräte und Kleinverbraucher betreiben. Wenn man dann dazu noch eine Powerstation oder Akku mit Wechselrichter nutzt, dann kann…

Bluetti EB55 Powerstation Test – Tragbarer 537Wh Stromspeicher

Tragbare Powerstation Bluetti EB55 im Test. Eine mobile Steckdose ist nicht nur beim Campen nützlich, auch im Garten, auf der Baustelle oder bei einem Stromausfall ist so eine mobile Stromversorgung ebenso hilfreich. Was die 700 Watt starke Bluetti EB55 Powerstation von Poweroak genau kann, haben wir mal näher getestet und…

Deckende Holzfarben, Beize und Öle im Langzeit-Vergleich

Deckende Farben, Beize und Öle im Praxistest. Welcher Anstrich ist im Außenbereich besser? Nachdem ich in den beiden letzten Artikeln schon transparente Holzschutz-Versieglungen, Öle aber auch farbige Lasuren über mehrere Jahre verglichen habe, hier nun der Vergleich von deckenden Farben. Zum Vergleich hinzu nehmen wir auch einige Öle und etwas…

Holzschutzlasuren, Öle und Beize im Langzeit Test

Holzlasuren und Holzöle im Praxistest. Welcher Anstrich ist im Außenbereich besser? Nachdem ich im letzten Artikel schon transparente Holzschutz-Versieglungen  und Öle über mehrere Jahre verglichen habe, hier nun der Vergleich von farbigen Lasuren und Ölen. Wie lange halten gestrichene Bretter der Witterung (Regen, Sonne, Schnee) stand, wenn kein Wiederholunganstrich erfolgt.…

Holzschutz im Außenbereich – Test von Lasuren, Ölen und Farben

Welchen Holzschutz verwendet man am besten im Außenbereich? Was ist besser Öl, Lasur oder eine deckende Farbe? Diese Frage stellen sich jedes Jahr viele die entweder die Gartenhütte, einen Zaun oder Gartenmöbel streichen müssen. Die Antworten fallen je nach Experte oft unterschiedlich aus, daher habe ich mal den Praxistest über…

Mingda 3D-Drucker Hotend verstopft, was nun?

Kürzlich habe ich den neuen 3D-Drucker Mingda Magician X getestet und in einem kleinen Einstiegstutorial näher vorgestellt. Jetzt war bei mir leider das Hotend verstopft. Das heißt, das Filament geht nicht mehr vor und nicht mehr zurück. Da ich gelesen habe dass dies auch schon anderen passiert ist, hier ein kleines…

Spannung wandeln mit günstigen Step-Up Konverter (DC-DC Wandler bis 20A)

Ist deine Spannung am Akku oder an der Batterie vielleicht zu klein für deinen Verbraucher oder passt deine Ausgangsspannung vom Photovoltaik Solarmodul vielleicht nicht zu deinem vorhandenen Wechselrichter? In solchen und ähnlichen Fällen kann ein sogenannter DC-DC Wandler schnell helfen, egal ob Spannung erhöht oder reduziert werden muss. Ich möchte…

Filament Test – Welches Filament ist empfehlenswert?

Welches Filament eignet sich wofür und welche Druckereinstellungen nimmt man konkret? In diesem Artikel möchte ich nicht nur unterschiedliche Filamentarten wie PLA, PETG, TPU etwas näher beschreiben, nein ich möchte auch konkret angeben mit welcher Filament-Marke ich bereits gute oder auch schlechte Erfahrung gemacht habe. Ich teste mit verschiedenen 3D-Druckern …

Artillery Genius Test – Schicker kompakter 3D-Drucker

Artillery Genius ist der kleine Bruder des beliebten 3D-Druckers Artillery Sidewinder-X1. Ich habe getestet was der kleinere 3D-Drucker Artillery Genius bietet und was er in der Praxis leistet. Dabei hat sich gezeigt dass sich der kleine Genius in Bezug auf Qualität, Geschwindigkeit und Verarbeitung keineswegs hinter dem großen Bruder verstecken…

Modernen Gartentisch selbst bauen

Stabiler Gartentisch selbst gebaut! Dieses Projekt zeigt wie man sich einen wetterfesten als auch stabilen Gartentisch flott selber bauen kann. Durch die Kombination von Holz und Metall sieht er nicht nur modern aus, sondern dürfte auch viele Jahre halten, selbst wenn er nicht überdacht im Garten steht. Das Projekt beinhaltet…

Planfräsen und Abrichten mit der Oberfräse

Projekt für eine Oberfräsen-Schiebevorrichtung zum Planfräsen von Platten, Baumscheiben u.s.w. Mit der einer Oberfräse lassen sich Flächen sehr genau planfräsen, man braucht nur eine Schiebevorrichtung die sich sehr schnell selber bauen lässt. Es gibt zu dem Thema schon zahlreiche Bauvorschläge, hier möchte ich Euch meine Umsetzung vorstellen. Wer ähnliches nachbauen…

Gloria MultiJet 18V Test – Reinigen, sprühen und schäumen ohne Wasserhahn

Gloria, der bekannte Hersteller von Sprüh- und Gartengeräten hat vor kurzem ein neues innovatives Sprüh- und Reinigungssystem mit Akku-Betrieb herausgebracht. Es handelt sich hier um eine Art Kombilösung zwischen Hochdruckreiniger und Gartenspritze. Ich habe einmal getestet was das neue Gerät wirklich kann und für welchen Einsatzzweck man es wirklich sinnvoll…

Buchempfehlungen für den 3D-Druck

Auch wenn der Einstieg bei einem 3D-Drucker als Fertiggerät auch ohne Fachkenntnisse gut gelingt, empfehle ich schon zumindest das ein oder andere Buch zu lesen. So versteht man schneller das Fachchinesisch mit dem der ein oder andere Autor im Internet oder auch die Dokumentation hantiert. Zudem kann man dann etwas…

Artillery Sidewinder-X1 – Gebrochener Idler Arm reparieren und verbessern

Der beliebte  3D-Drucker Artillery Sidewinder-X1 hat eine Schwachstelle bei der Filamentführung. Bei vielen Nutzern  ist nach einer Weile einfach der Arm, welcher das Filament in den Extruder führt, gebrochen. Wie man sich schnell helfen kann und wie man die Schwachstelle beseitigt, dazu möchte ich Euch in dem Beitrag ein paar…

Ortur Laser Master 15W Test – Mit Laser gravieren und mit Laser schneiden

Durch eine schöne Gravur, egal ob es ein Logo, Initialen oder Foto sein soll, kann man Basteleien und Geschenken einen besonders wertvollen und individuellen Charakter verleihen. Wer wollte nicht schon gerne mal eine "Männerhandtasche" oder "Geschenkbox" mit dekorativer Beschriftung verschenken? In diesem Beitrag möchte ich Euch den Laser Engraver (Lasergraviermaschine…

Werkzeug – Alles,was man wissen muss

Gutes Werkzeug ist für einen Heimwerker, Holzwerker aber auch Tüftler eine wichtige Voraussetzung. Selbst wenn man keine eigene Werkstatt besitzt oder einrichten möchte, ist eine Grundausstattung an Werkzeug immer empfehlenswert. In jeder Wohnung muss schließlich mal ein Bild aufgehängt, ein Schrank montiert oder irgend etwas repariert werden. Aber auf was…

3D-Drucker Artillery Sidewinder-X1- Test und Tipps zum Einstieg

Der neue 3D-Drucker Artillery Sidewinder-X1 macht schon eine ganze Weile positive Schlagzeilen in der 3D-Druck Community, jetzt bin auch ich auf den Artillery Sidewinder-X1 umgestiegen und bin sehr begeistert. Beim Artillery Sidewinder-X1 handelt es sich um einen wirklich sehr präzisen 3D-Drucker mit großer Druckfläche. Aufgrund der unkomplizierten Bedienung eignet er…

Kameradrohne Hubsan H117S Zino im Test und Vergleich

Kameradrohnen werden immer preiswerter. wer hätte vor kurzem daran gedacht dass man heute schon eine wirklich brauchbare GPS - Fotodrohne mit 4K Kamera für ca. 260 Euro bekommen kann. Immer mehr richtig gute Drohnen sorgen dafür, dass die Preise purzeln. Getestet habe ich jetzt die Fotodrohne Hubsan H117S Zino, welche…

Stabilen Gartenstuhl selber bauen

Dieses DIY-Projekt zeigt wie man sich sehr günstig und flott sehr stabile Gartenstühle selbst bauen kann. Das Projekt eignet sich für Einsteiger und versierte Holzwerker bzw. Heimwerker gleichermaßen. Eine Werkstatt ist nicht nötig da keine komplizierten Holzverbindungen genutzt werden und nur sehr wenig Werkzeug für den Bau notwendig ist. Als…